Erfolgs-Geschichten

Die Zufriedenheit unserer Kunden und Ihr Vertrauen in uns spiegeln die Qualität unserer Lösungen wider. Erfahren Sie aus erster Hand, wie SOLID-Projekte von der Planung bis zum Abschluss effizient und erfolgreich durchgeführt werden.

FERNWÄRME MÜRZ­ZUSCHLAG

Mürzzuschlag ist eine Stadt mit rund 8.500 Einwohnern in einer Bergregion zwischen Wien und Graz. Das Fernwärmesystem der Stadt wurde bisher mit Erdgas und Biomassekesseln befeuert. Da beides knappe Ressourcen sind, wurde die Integration von Solarthermie vom städtischen Energieversorger sehr willkommen geheißen.

Weiterlesen »

FERNWÄRME GRAZ LIEBENAU

Auf dem Dach der Eislaufhalle des Stadions in Graz, Liebenau wurde eine solarthermische Anlage als ESCO Projekt errichtet. Diese Anlage speist die erzeugte Energie in das städtische Fernwärmenetz ein und versorgt so die an das Fernwärmenetz angeschlossenen Gebäude in der Umgebung mit Wärme für Raumheizung

Weiterlesen »
Kollektorfläche für Fernwärme in Eibiswald

NAHWÄRME EIBISWALD

Die 2.265 m² Kollektorfläche können im Sommer bis zu 100 % des Wärmebedarfs abdecken. Der installierte Wärmespeicher mit einer Kapazität von 165 m³ führt mit dem Energiemanagement zu einer Gesamteffizienzsteigerung.

Weiterlesen »
Solarthermie Kollektorfeld Liggeringen

BIOENERGIEDORF LIGGERINGEN

Das Dorf Liggeringen liegt in der Nähe von Radolfzell am Bodensee in Süddeutschland, nahe der Schweizer Grenze. Dort gibt es hauptsächlich Einfamilienhäuser, aber dennoch war es sinnvoll, ein neues Fernwärmenetz zu bauen. Da die Stadtwerke Radolfzell auf erneuerbare Energien setzen wollten, waren Solarthermie und Biomasse

Weiterlesen »
Kollektorfeld Graz Andritz

FERNWÄRME GRAZ ANDRITZ

Um dem Ziel, Solarhauptstadt Europas zu werden, einen Schritt näher zu kommen, entschlossen sich die Stadt Graz und das städtische Energieversorgungsunternehmen Energie Graz, gemeinsam mit SOLID dieses Vorzeigeprojekt auf dem Gelände des Wasserwerks Andritz, der zentralen Wasserversorgung der Stadt, zu entwickeln. Ziel war es, nicht

Weiterlesen »
Solarthermische Kühlanlage für SHAIK ZAYED DESERT LEARNING CENTER in der Wüste

SHAIK ZAYED DESERT LEARNING CENTER

Das Projekt basiert auf strengen Nachhaltigkeitskriterien. Als erstes Objekt wurde das Sheikh Zayed Desert Learning Center gebaut, das als Museum und Forschungszentrum für Wüstenlandschaften und Umweltfragen konzipiert wurde. Dieses architektonisch und technisch hochinnovative Gebäude zeigt, dass nachhaltige Baukonzepte auch in der Wüste umgesetzt werden können.

Weiterlesen »

UNITED WORLD COLLEGE, SINGAPUR

Um die Kriterien des Green Mark Platinum Zertifikats zu erfüllen, wurde das Konzept des neuen Campus mit Unterstützung von SOLID um eine großflächige solarthermische Anlage ergänzt. Das Zertifikat ist die höchste Auszeichnung für umweltfreundliche Gebäude.

Weiterlesen »
Die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus