Standardisierte Finanzierung für dekarbonisierte Wärme

SOLID Solar Energy Systems GmbH treibt im EU-Projekt HeatMineDH innovative Finanz- und Vertragsmodelle voran, um Investitionen in erneuerbare Energien und Abwärme für Wärmenetze zu erleichtern.

Die SOLID Solar Energy Systems GmbH steht an der Spitze der finanziellen und vertraglichen Innovationen im europäischen HeatMineDH-Projekt, um Investitionen in die Integration von erneuerbaren Energien und Abwärme für die Fernwärmeversorgung freizusetzen. Durch die Einführung und Weiterentwicklung von phasengerechten Finanzmodellen und Vertragsmethoden ebnet das Projekt den Weg für eine skalierbare, kohlenstoffarme Wärmeversorgung in ganz Europa.

HeatMineDH zielt auf mehr als 8 DH-Fallstudien ab und beseitigt seit langem bestehende Investitionshindernisse durch ein einheitliches Rahmenwerk, das wirtschaftliche Bewertung, Tarifgestaltung und Instrumente zur Kundenbindung kombiniert.

Was ist neu?
Das Herzstück ist ein Finanzmodell, das auf Heat-as-a-Service (HaaS)-Systeme zugeschnitten ist und wirtschaftliche KPIs enthält, um Investitionsentscheidungen von der frühen Durchführbarkeit bis zum Vertragsabschluss zu steuern. Ein passender Kundenbindungsplan führt eine gestaffelte Verpflichtungsstruktur ein, die eine schrittweise Entwicklung von Wärmeabnahmeverträgen (Heat Purchase Agreements) ermöglicht, wenn Projekte ausgereift sind.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Konsistente Investitionsbewertung mit standardisierten wirtschaftlichen KPIs
  • HaaS-Strukturen ermöglichen bilanzneutrale Finanzierung
  • Vertragliche Abstimmung mit Projektentwicklungsphasen

Starke EU-Kooperation
Als Leiter des Arbeitspakets „Investitionspläne und Umsetzungsunterstützung“ liefert SOLID das Finanzmodell, die Tarifgestaltung, Vertragsvorlagen und Kundenbindungsinstrumente. Diese Instrumente beschleunigen die Finanzierbarkeit von Projekten und die Einführung von Wärme aus erneuerbaren Energiequellen in den europäischen Versorgungsnetzen.

Bernhard Gerardts, Projektleiter bei SOLID:
„Mit diesem standardisierten Finanz- und Vertragsinstrumentarium unterstützen wir Fernwärmeunternehmen dabei, vom Konzept zum Betrieb überzugehen. Unser Ziel ist es, schwache Wärme investierbar zu machen – und die Dekarbonisierung in großem Maßstab zu ermöglichen.“

HeatMineDH_logo

Hier finden Sie weitere coole News!

Die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus