
Neue Funktionen in der Anlagenüberwachungssoftware SOLID Monitoring
Seit 2020 ist die selbstentwickelte Software bei SOLID im Einsatz und wird laufend optimiert und weiterentwickelt, um den Ertrag und die Rendite der Anlagen zu maximieren.
Das Heat-as-a-Service (HaaS)-Modell der SOLID Solar Energy Systems GmbH in Kooperation mit TIGI und der EREN Groupe bietet Unternehmen eine innovative Lösung für klimaneutrale Wärme. Durch die Partnerschaft besteht die Möglichkeit, Projekte im Wert von 100 Mio. Euro zu finanzieren. Für SOLID Solar Energy Systems eröffnet sich damit die Chance, als Teil der neuen Plattform und mit einem starken Finanzpartner wie EREN im Rücken, auf erneuerbaren Energien basierende Wärmeprojekte für gewerbliche, industrielle und Fernwärmeanwendungen kostengünstig(er) zu finanzieren, wovon Kund:innen weltweit profitieren.
Ziel ist es, fossile Energieträger durch erneuerbare Alternativen zu ersetzen und die Energiewende im Wärmesektor voranzutreiben.
Was ist HaaS?
HaaS ermöglicht Unternehmen den Zugang zu sauberer Energie, ohne hohe Investitionskosten. SOLID übernimmt die Finanzierung, Planung, Errichtung, den Betrieb und die Wartung der Anlagen. Kund:innen zahlen nur für die tatsächlich genutzte Wärme.
Vorteile auf einen Blick:
Starke Partnerschaft
Durch die Zusammenarbeit mit der EREN Groupe, einem führenden Akteur der Energiewende, und TIGI bündelt SOLID technologische Innovationskraft, globale Reichweite und starke finanzielle Ressourcen. Insgesamt wurden bereits über 300 Projekte in 30 Ländern realisiert.^
CEO Stephan Jantscher: „HaaS bietet Unternehmen eine einfache, kosteneffiziente Lösung zur Umstellung auf erneuerbare Wärme. Unsere Partnerschaft mit TIGI und EREN stärkt unsere Position als Vorreiter im internationalen Markt.
Seit 2020 ist die selbstentwickelte Software bei SOLID im Einsatz und wird laufend optimiert und weiterentwickelt, um den Ertrag und die Rendite der Anlagen zu maximieren.
Das neueste Projekt von SOLID wird in Chile für die Europäische Südsternwarte (ESO) am Standort La Silla durchgeführt.
SOLID Solar Energy Systems GmbH treibt im EU-Projekt HeatMineDH innovative Finanz- und Vertragsmodelle voran, um Investitionen in erneuerbare Energien und Abwärme für Wärmenetze zu erleichtern.
Die nächste Business Circle Konferenz zur Energie-Zukunft für Entscheidungsträger:innen, die ihre Unternehmen in Richtung nachhaltige Energien transformieren wollen.
Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus