Fleischwaren Berger

Die Integration von Solarthermie in zwei Prozesse der Fleischproduktion ist eine Erfolgsgeschichte für die Lebensmittelindustrie
Fleischwaren Berger, mit Sitz in Sieghartskirchen bei Wien, besteht seit über 125 Jahren und produziert verschiedene Schinkensorten. Das familiengeführte Unternehmen hat einen starken Fokus auf Nahversorgung und Nachhaltigkeit und war daher froh, in SOLID einen verlässlichen Partner für die Realisierung einer Großsolaranlage für seine industriellen Prozesse zu finden.

Fleischwaren Berger

Technische Spezifi[-kationen & Besondere Merkmale

  • Kollektorfläche
    1,068 m²
  • Puffervolumen
    60 m³
  • Inbetriebnahme
    2013
  • CO2-Einsparungen
    145 t/a

Schinken von der Sonne gemacht

Fleischwaren BERGER ist ein bekannter Qualitätsschinkenhersteller in Österreich.

SOLID war Teil der europäischen Forschungsprojekte "InSun" und "GBE FACTORY", deren Ziel es war, die Zuverlässigkeit von erneuerbaren Energien für Industrieprojekte zu demonstrieren. Als sehr innovatives Unternehmen erklärte sich Fleischwaren BERGER bereit, neben anderen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien auch in Solarthermie zu investieren und eine solare Prozesswärme-Demoanlage in Österreich zu ermöglichen.

Hauptgründe für die Investition:

  1. Langfristige Energieeinsparung
  2. Sicherheit für die Energieversorgung und Energiekosten
  3. CO2 Einsparungen
  4. Öffentlichkeits- und Marketinginstrument

SOLID analysierte das Energieverbrauchsprofil und alle Produktionsprozesse. Auf Basis der vorliegenden Daten entschied sich der Kunde für die Integration der Solaranlage als Unterstützung für:

  1. Die Wärmeversorgung der Entfeuchtungs-Reifekammern (Aufheizen des Prozesses von 40° C auf die Zieltemperatur von 60° C; ca. 160 m³ Wasser pro Tag).
  2. Die Vorwärmung des Speisewassers für den Dampfkessel, der für die Schinkenküche verwendet wird (Erwärmung des Speisewassers von 40° C bis auf 98° C, ca. 25 m³ Wasser pro Tag).

Gefördert von 

“Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften ist heute oberstes Gebot. Mit unserem regional.optimal. Leuchtturmprojekt und der Nutzung von Solarenergie leisten wir einen besonderen Beitrag zur Unterstützung unserer Landwirte, unserer Region und unserer Umwelt. Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst”,

sagt Mag. Rudolf Berger
Geschäftsführer von Fleischwaren Berger

 

Die Familie Berger ist stolz auf die neue Solaranlage und ihren Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen: Jahr für Jahr spart die Anlage 62.500 Liter Heizöl und damit 145,6 Tonnen CO2 ein.

PA Berger Solarenergy

Erfolgs­geschichten

Hier können Sie unsere anderen Erfolgsgeschichten durchstöbern oder zurück zur Übersicht aller unserer Erfolgsgeschichten gelangen.
Erfahren Sie mehr

Fleischwaren Berger

Die Integration von Solarthermie in zwei Prozesse der Fleischproduktion für eine nachhaltige Lebensmittelindustrie.

SOLID Produkte

  • Solare Prozess­wärme

AVL List

Die Solaranlage bei AVL in Graz ist Mitteleuropas größte Solaranlage für Prozesswärme/-kälte.

SOLID Produkte

  • Solare Kühlung
  • Solares Warm­wasser & Heizen
  • Solare Prozess­wärme

PepsiCo Gatorade

PepsiCo Gatorade

Mit viel Sonnenschein in Arizona und niedrigen Prozesstemperaturen hat diese Anlage hervorragende Solarerträge.

SOLID Produkte

  • Solare Prozess­wärme
back to top