
FERNHEIZWERK GRAZ
Solare Fernwärmeanlage “Fernheizwerk Graz“ stellt die direkte Verbindung zwischen Forschung, Anlagenbau und Betrieb.
Die Zufriedenheit unserer Kunden und Ihr Vertrauen in uns spiegeln die Qualität unserer Lösungen wider. Erfahren Sie aus erster Hand, wie SOLID-Projekte von der Planung bis zum Abschluss effizient und erfolgreich durchgeführt werden.
Solare Fernwärmeanlage “Fernheizwerk Graz“ stellt die direkte Verbindung zwischen Forschung, Anlagenbau und Betrieb.
Molkereiindustrie in Kalifornien produziert ein breites Sortiment an Qualitätsmilchprodukten für Handelsmarken, Gastronomie, Industrie und Export. Das Unternehmen wollte einen Teil der benötigten Energie durch erneuerbare Energieträger ersetzen. Dabei hat SOLID eine effektive, langfristige und nachhaltige Lösung umgesetzt.
Die Ball Corporation in Fairfield, Kalifornien, blickt auf eine über 35-jährige Tradition zurück. Täglich werden bis zu 8 Millionen Dosen produziert. Die Verfolgung von innovativen Zielen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung hat zu einer Zusammenarbeit mit SOLID im Bereich Prozesswärme geführt.
AVL, oder Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen List, ist ein in Österreich ansässiges Automobilberatungsunternehmen sowie ein unabhängiges Forschungsinstitut. Es ist das größte Unternehmen in Privatbesitz für die Entwicklung von Antriebssystemen mit Verbrennungsmotoren sowie Mess- und Prüfsystemen und produziert auch elektrische Antriebe. AVL hat das ganze Jahr über
PepsiCo betreibt in Tolleson in der Phoenix Metropolitan Area in Arizona, USA, eine große Anlage zur Herstellung des Energydrinks Gatorade.
Auf dem Dach der Eislaufhalle des Stadions in Graz, Liebenau wurde eine solarthermische Anlage als ESCO Projekt errichtet. Diese Anlage speist die erzeugte Energie in das städtische Fernwärmenetz ein und versorgt so die an das Fernwärmenetz angeschlossenen Gebäude in der Umgebung mit Wärme für Raumheizung
Fleischwaren Berger, mit Sitz in Sieghartskirchen bei Wien, besteht seit über 125 Jahren und produziert verschiedene Schinkensorten. Das familiengeführte Unternehmen hat einen starken Fokus auf Nahversorgung und Nachhaltigkeit und war daher froh, in SOLID einen verlässlichen Partner für die Realisierung einer Großsolaranlage für seine industriellen
Um dem Ziel, Solarhauptstadt Europas zu werden, einen Schritt näher zu kommen, entschlossen sich die Stadt Graz und das städtische Energieversorgungsunternehmen Energie Graz, gemeinsam mit SOLID dieses Vorzeigeprojekt auf dem Gelände des Wasserwerks Andritz, der zentralen Wasserversorgung der Stadt, zu entwickeln. Ziel war es, nicht
Die Wohnanlage Berliner Ring (22 Hochhäuser) wurde in den 1960er Jahren errichtet. Die über 700 Wohnungen gehören den einzelnen Eigentümern und nicht einer einzigen Gesellschaft. Dies war eine besondere Herausforderung für die Installation der Solaranlage in den Jahren 2004-2006, da jeder Eigentümer mit der Solaranlage
Die Energieversorgung von Inseln ist kompliziert, teuer und sehr CO₂ intensiv. Insellösungen sind auf den Energiebedarf des Kunden optimiert und helfen, teure konventionelle Energieträger einzusparen.
Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus