
FERNHEIZWERK GRAZ
Solare Fernwärmeanlage “Fernheizwerk Graz“ stellt die direkte Verbindung zwischen Forschung, Anlagenbau und Betrieb.
Die Zufriedenheit unserer Kunden und Ihr Vertrauen in uns spiegeln die Qualität unserer Lösungen wider. Erfahren Sie aus erster Hand, wie SOLID-Projekte von der Planung bis zum Abschluss effizient und erfolgreich durchgeführt werden.
Solare Fernwärmeanlage “Fernheizwerk Graz“ stellt die direkte Verbindung zwischen Forschung, Anlagenbau und Betrieb.
Pristina, die Hauptstadt des Kosovo, wird eine der fortschrittlichsten Städte Europas in Bezug auf solare Fernwärme sein
Auf dem Dach der Eislaufhalle des Stadions in Graz, Liebenau wurde eine solarthermische Anlage als ESCO Projekt errichtet. Diese Anlage speist die erzeugte Energie in das städtische Fernwärmenetz ein und versorgt so die an das Fernwärmenetz angeschlossenen Gebäude in der Umgebung mit Wärme für Raumheizung
Die Vorteile der BigSolar-Integration in ein bestehendes biomasse- und gasbefeuertes Fernwärmeversorgungssystem werden in der Pre-Feasibility Studie bewertet. Der Mehrwert sind erkannte Synergien zwischen Energieversorgungstechnologien, Erhöhung der Biomasse-Effizienz und Reduzierung von Erdgas. Die Ergebnisse zeigen, dass ein vollständig erneuerbares Fernwärmenetz technisch-wirtschaftlich machbar ist.
Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus