
MeQuSo
Die Hauptziele des Forschungsprojektes MeQuSo waren die Entwicklung eines (1) In-situ Leistungstests für große Kollektorfelder und eines (2) praxisnahen Leistungs – und Ertragsnachweises unter realen Einsatzbedingungen im Feld. Es war das

Die Hauptziele des Forschungsprojektes MeQuSo waren die Entwicklung eines (1) In-situ Leistungstests für große Kollektorfelder und eines (2) praxisnahen Leistungs – und Ertragsnachweises unter realen Einsatzbedingungen im Feld. Es war das

Im Rahmen des Projekts wurden neuartige Werkstoffe und Komponententechnologien bis zu einem technologischen Reifegrad von 4-5 (Labortests von Prototyp-Bauteilen oder -Verfahren und Laborprüfung eines integrierten Systems entwickelt). Außerdem werden numerische Technologien

Mit METHODIQA verfolgten SOLID und die weiteren Projektpartner AEE INTEC, Landesenergie Verein Steiermark und Cerebra das Ziel, eine innovative Monitoring-Lösung für erneuerbare Heizungsanlagen zu entwickeln. METHODIQA ermöglicht eine automatisierte Analyse und Auswertung von aktuellen und

Dieses Projekt hatte zum Ziel, die Regelung von Absorptions- wärmepumpensystemen zu verbessern. Sie sollen in der Lage sein, die gekoppelten und teilweise nichtlinearen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Prozessen und Prozessvariablen,
Grüne Updates: Die aktuellen Trends im Fokus