BigSolar

Die Sommerhitze für den Winter nutzen
In Europa ist der Wärmebedarf im Winter in der Regel etwa 10-mal höher als im Sommer, wenn die Sonneneinstrahlung ihren Höhepunkt erreicht
BigSolar-Anlagen integrieren Erdbeckenspeicher zur Speicherung von Warmwasser bis ca. 90° C. Das Verhältnis Speicher/Kollektor ist völlig anders als bei Anlagen mit Tagesspeichern: Anlagen mit Tagesspeicher für Brauchwasser und auch solare Fernwärme haben ca. 50-100 Liter Speichervolumen pro Quadratmeter installiertem Kollektor. BigSolar-Anlagen haben 2000-5000 Liter Speichervolumen pro Quadratmeter Kollektor.
Zwischen Mai und August kann eine Solaranlage den gesamten Warmwasserbedarf decken. Somit kann das Fernwärmeunternehmen, das die Solaranlage betreibt, die konventionellen Heizkessel in dieser Periode abschalten, um deren Nutzungsdauer deutlich zu verlängern.
Diese vielversprechende Technologie ist ein neues Geschäftsfeld für SOLID. Wir haben bereits einige Pre-Feasibility- und Feasibility-Studien in verschiedenen Ländern für Städte unterschiedlicher Größe durchgeführt.