Mürzzuschlag

Mürzzuschlag
Technische Spezifikationen & Besondere Merkmale
- Kollektorfläche5,043 m²
- Speicherkapazität3 x 60 m³
- CO2-Einsparungen930 t/a
Solare Fernwärme für eine mittelgroße Stadt
Der Kunde Stadtwerke Mürzzuschlag wollte seinen hohen Anteil an erneuerbaren Energien im Fernwärmenetz bei geringen Emissionen halten. Und da der Versorger nicht selbst investieren wollte, zog er ein ESCo-Modell (Wärmeverkauf) vor.
Nachdem eine geeignete Fläche in der Nähe des Wärmenetzes gefunden war, entwickelte SOLID eine Lösung mit einem großen Kollektorfeld und 3 Wärmespeichern von insgesamt 180 m³. Es wurde die ESCo-Gesellschaft SolarWärme MZ GmbH gegründet. Diese Firma ist Eigentümer der Solaranlage und verkauft die produzierte Solarwärme an den Energieversorger.
Der Kunde hat Vorteile durch einen höheren regenerativen Anteil als bisher und durch das Spitzenlastmanagement durch den Speicher. Die Möglichkeit der Erweiterung wurde durch den Einbau größerer Pumpen und Leitungen bereits bedacht.
Gefördert von
„Als Energieversorger ist eine nachhaltige und sichere Wärmeversorgung für uns sehr wichtig. In SOLID haben wir einen engagierten Partner mit dem richtigen Know-how gefunden, mit dem wir unser Projekt nach unseren Wünschen umsetzen konnten.''
Reinhard Welser & Hubert Neureuter
Geschäftsführer
Stadtwerke Mürzzuschlag
Erfolgsgeschichten







Franziskus Hospital Harderberg
SOLID Produkte
- Solare Kühlung
- Solares Warmwasser & Heizen
- Solare Fernwärme

