CGD Lisbon

CGD Lisbon
Technische Spezifikationen & Besondere Merkmale
- Kollektorfläche1,579 m²
- Puffervolumen2 x 5.5 m³
- Inbetriebnahme2008
- CO2-Einsparungen200 t/a
Solare Kühlung und mehr für ein großes Bürogebäude
Das Projekt begann, als der Geschäftsführer von SOLID den Facility Manager von CGD auf einer Konferenz traf und dieser seinen Wunsch nach einer grünen Lösung für das Gebäude äußerte, da CGD einen hohen Bedarf an Kühlung, Heizung und Warmwasser hatte.
Zusammen mit Energia de Portugal, die von CGD beauftragt wurde, entwickelte SOLID eine Lösung für Kühlung, Raumheizung und Warmwasser mit Kollektoren auf der Dachfläche welche Richtung Innenhof geneigt ist. Der Architekt lehnte es ab, dass die Kollektoren auf dem sichtbaren Außenteil des Dachs angebracht werden. Obwohl das Gebäude bereits existierte, hat der Architekt ein lebenslanges Vetorecht bezüglich größerer Veränderungen am Gebäude.
Die Solaranlage hat einen guten Marketingeffekt für die Bank und stärkt ihr grünes Image. In der Lobby des Gebäudes befindet sich ein Demo-Kollektor.
Erfolgsgeschichten






Harvard University




Franziskus Hospital Harderberg
SOLID Produkte
- Solare Kühlung
- Solares Warmwasser & Heizen
- Solare Fernwärme

